Haut und Haare
Kleinere oder größere Verletzungen gehören zum Alltag. Der Körper hat das Bestreben, einerseits Blutverluste schnell zu stoppen und andererseits, ein...
Haut und Haare
Die Hauterscheinung, die sich vom charakteristischen Beschwerdebild beim Berühren von Brennnesseln herleitet, wird medizinisch „Urtikaria“ genannt. Es...
Haut und Haare
Die Psoriasis ist eine Volkskrankheit: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an dieser chronisch entzündlichen Hautkrankheit. Akute...
Haut und Haare
Akne ist nicht nur ein Thema für Jugendliche in der Pubertät, sondern tritt auch bei Frauen im Alter von etwa 30 Jahren auf. Ein Hauptaugenmerk...
Infektionskrankheiten
Sobald die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt sinken, gelangt die Erkältungssaison in die Hochphase. Unsere körpereigene Schutzpolizei kann bei...
Stoffwechsel
Jeder Mensch besitzt einen ganz eigenen Basisgeruch, der genetisch festgelegt ist. Je näher der Verwandtschaftsgrad zu einer anderen Person ist, desto...
Hautpilz
Gerade in der kalten Jahreszeit wird die Haut strapaziert. Auch die Kopfhaut wird stärker beansprucht. Zuerst wenden wir uns dem Aufbau der Haut zu....
Haut und Haare
Unsere Haut erfüllt zahlreiche Aufgaben. Verletzen wir uns so, dass auch die untenliegenden Hautschichten betroffen sind, so bildet sich Narbengewebe,...
Haut und Haare
Menschen haben zur Sonne eine ganz besondere Beziehung. Das Sonnenlicht reguliert unseren Tag-Nacht-Rhythmus. Scheint die Sonne an einem schönen Tag,...
Haut und Haare
Unsere Haut ist vielfältigen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Sie erneuert sich innerhalb von vier Wochen komplett, indem intakte Hautzellen aus tieferen...