Haut und Haare
Kleinere oder größere Verletzungen gehören zum Alltag. Der Körper hat das Bestreben, einerseits Blutverluste schnell zu stoppen und andererseits, ein...
Gefäßerkrankungen
Die Blutgerinnung ist ein hochkomplexes System, das aus zwei unterschiedlichen Komponenten besteht. Eine Komponente bilden die Blutplättchen. Die...
Stoffwechsel
„Du stinkst“, das hört niemand gerne. 25% der Bevölkerung leidet jedoch unter Mundgeruch. Welche Arten von Mundgeruch gibt es denn? Was kann man...
Kürbis als Arzneipflanze
Der Herbst ist mit aller Macht gekommen, und mit ihm auch wieder die Zeit der Kürbisse. Der Kürbis hat vieles zu bieten, für die Sinne, für das...
Reiseapotheke
Darmkrebs gehört in Deutschland mittlerweile zur zweithäufigsten Krebserkrankung überhaupt. Die bösartigen Tumoren entstehen dabei meist im Dickdarm...
Magen und Darm
Der Darm ist eines unserer wichtigsten Organe. Dennoch erfährt er von vielen Menschen nicht die ihm zukommende Wertschätzung. Er weist eine Länge von...
Reiseapotheke
Arzneimittel sind Waren besonderer Art, bei denen es sich lohnt, genau hinzuschauen. Wenn sie falsch aufbewahrt werden, können sie nämlich ihre...
Pilzerkrankungen
Pilzinfektionen der Vagina und/oder der Vulva werden fast immer durch krankmachende Hefepilze der Gattung Candida verursacht. Nachweisbar ist in aller...
Viren
Eine Gastroenteritis ist auf Deutsch ein Magen-Darm-Infekt. Ist ein solcher Infekt verbunden mit ausgeprägten Durchfällen und Erbrechen, so kann dies...
Bakterien
Infektionen mit Chlamydien (Chlamydia trachomatis) gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Sie verursachen nur selten Beschwerden...